
LOMI LOMI
Die traditionelle hawaiianische Tempelmassage führt Körper und Seele durch ihre fließenden Berührungen in eine außerordentliche Entspannung. Bei dieser wunderschönen Ganzkörpermassage können Deine Blockaden auf ganzheitlicher Ebene gelöst werden, sodass Deine Energie wieder zum fließen gebracht wird. Eine Besonderheit der Lomi Lomi sind die sogenannten Untergriffe, bei denen ich unter Deinem Rücken arbeite.
Ich verwende natürliches Sesam-, Mandel- oder Kokosöl. Auf Wunsch, dezent mit ätherischen Ölen veredelt. Ich arbeite mit meinen Händen und Unterarmen, mal sanfter mal intensiver. Intuitiv auch punktuell mit mehr Druck.
Die Lomi Lomi Massage wird zu Recht als “Königin der Massagen” bezeichnet.
Erfahre diese wohltuende, fließende und sehr aufmerksame Massage.
90 Minuten € 100
120 Minuten € 130
Lomi Hapai
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Lebensphase - voller Veränderung, Emotionen und neuer Erfahrungen. In dieser sensiblen Zeit begleite ich Dich gerne mit einer
Lomi Hapai - der hawaiianischen Schwangerschaftsmassage - die speziell auf die Bedürfnisse werdender Mamas abgestimmt ist.
Diese Art der Massage ist geprägt von tiefer Achtsamkeit, liebevoller Berührung und respektvoller Nähe. Sie findet, je nach Wohlbefinden, in Seiten- oder Rückenlage statt, sodass Du und Dein Baby euch sicher und geborgen fühlen könnt. Der Babybauch wird bewusst ausgespart, um die intime Verbindung zwischen Dir und Deinem Kind zu achten und zu wahren.
Mit sanften, fließenden Bewegungen fördert die Lomi Hapai nicht nur die körperliche Entspannung, sondern schenkt Dir auch ein tiefes Gefühl von Ruhe, Geborgenheit und innerem Gleichgewicht. So kann sich nicht nur Dein Körper erholen - auch Dein Geist darf loslassen. Mama und Baby dürfen gemeinsam entspannen und Kraft tanken.
60 Minuten € 80
90 Minuten € 100
Faszien und Triggerpunkte
Faszien sind faserige und kollagen-haltige Bindegewebsstrukturen, die durch unzureichende Bewegung und alltägliche Fehlhaltungen, verkleben und austrocknen können.
Triggerpunkte sind Verdickungen in tiefliegenden Muskelfasern. Mithilfe der Triggerpunktbehandlung lassen sich Schmerzpunkte aufspüren, beruhigen und auflösen.
Deine Mithilfe und Wahrnehmung ist erforderlich, deshalb bleiben wir während der Behandlung stets im Austausch.
Obwohl diese Art der Massage sicher nicht immer zu den angenehmsten zählt, so kann man meist nach kurzer Zeit eine Verbesserung spüren. Mein Ziel ist nicht nur die Linderung Deiner Schmerzen, sondern auch eine Verbesserung Deiner Beweglichkeit. Darüber hinaus lernst Du auf Deine alltäglichen Bewegungsmuster zu achten, um nachhaltig beschwerdefrei zu bleiben.
60 Minuten € 80
weitere Öl-Massagen
Hier fokussiere ich mich nur auf Körperareale, die
etwas mehr Aufmerksamkeit verdienen.
-
Kaum eine Massage kommt heutzutage ohne Behandlung von Kopf / Nacken und Schulter aus. Diese Körperregionen zählen zu den beliebtesten, aber auch am meisten beanspruchten. Die Behandlung findet mit Öl statt.
45 Minuten € 60
-
Die Hüfte ist einer der am häufigsten verspannten Regionen des Körpers. Deshalb verdient dieser Bereich und umliegend auch mal mehr Aufmerksamkeit.
Die Behandlung findet anfangs ohne, dann aber überwiegend mit Öl statt.45 Minuten € 60
-
Diese wohltuende ayurvedische Padabhyanga-Massage wirkt vor allem auf die sogenannten Marma-Punkte (Energie-Punkte) und löst Blockaden und Muskelverspannung auf dieser Ebene.
30 Minuten € 45
Bitte beachte
Deine Haare bekommen vor allem bei der Lomi Lomi Massage auch etwas Öl ab, vielleicht möchtest Du das für Deine anschließende Tagesplanung berücksichtigen.
Bei Krampfadern solltest Du vorher abklären lassen, ob Du Thrombose gefährdet bist.
Aus ayurvedischer Sicht ist es nicht förderlich, während jeglicher Krankheit wie zum Beispiel Schnupfen, Diabetis oder auch Migräne, eine Massage zu empfangen. Berücksichtige dies kurz vorher.
Wunden, offene Stellen oder Entzündungen solltest Du mir vorher mitteilen. Sollten diese nur partiell vorliegen, sollte es kein Problem sein, diese auszusparen.
Die Lomi Hapai Schwangerschaftsmassage führe ich ab der 13. Schwangerschaftswoche durch.
Solltest Du Deinen Termin nicht wahrnehmen können, melde Dich so früh wie möglich ab.
Zahlungsoptionen: bar, Paypal oder per Vorab-Überweisung